Rückblickend betrachtet, zieht es mich bereits mein gesamtes Leben nach draußen
Als Kind? Raus in die Natur zum Baumhausbauen und Schneckensammeln. Als Jugendliche? Raus in den Pferde- und Reitstall. Als Studentin? Raus in die unendlichen Möglichkeiten von Praktika und Mini-Jobs. Als Referendarin? Raus aus den herkömmlichen Lehr- und Lernmethoden. Als Lehrerin? Raus aus alten Denkmustern und Abläufen. Dazwischen? Raus in ferne Länder mit anderen Kulturen. Und jetzt? Raus aus dem Lehrerinnen-Dasein.
Warum?
Ich freue mich darauf, meine vielfältigen schulischen und außerschulischen Erfahrungen und Fertigkeiten in meinem Herzensprojekt zu vereinen und eine Ganzheitlichkeit zu schaffen. Draußenpause soll anderen Menschen helfen, ihren Blick zu erweitern und neue, erfrischende Perspektiven jenseits erlernter Muster zu entdecken.
Vita
07/2008 Abitur
2008 bis 2015 Studium an der Universität Rostock
07/2015 Erstes Staatsexamen "Lehramt an Gymnasien" für die Fächer Biologie & Sport
02/2016 bis 08/2017 Referendariat an der ecolea | Internationale Schule Schwerin
07/2017 Zweites Staatsexamen "Lehramt an Gymnasien" für die Fächer Biologie & Sport
2018 bis 2023 ecolea | Internationale Schule Schwerin (Klassen-/Lehrerin, Fachschaftsvorsitzende, Projektleiterin)
10/2023 bis 03/2024 Institut für Talententwicklung Nord GmbH (Projektmitarbeiterin Vocatium Schwerin)
08/2024 Gründung Unternehmen Draußenpause
02/2025 bis 09/2025 ZukunftPlus (pädagogische Fachkraft)
05/2025 bis 06/2025 Kukturakademie Diakonie Nord Nord Ost (Begleitung Superkunstfestival)